top of page

ÜBER UNS

KOMITEE

Für Organisation und ähnliches ist das Komitee zuständig.

Wir haben folgende Komiteesmitglieder:

Dr. Christa Kranzl

Vorsitzende

- CEO Kranzl Marketing 

- Unternehmensberatung Kranzl

Die Donauuferbahn 2013 aufzulassen, war ein schwerer politischer und strategischer Fehler. Der Verkehr zählt zu den Hauptverursachern der CO² Verschmutzung, vor allem der Güterverkehr. Die Verlagerung von der Straße auf die Schiene bedeutet mehr Lebensqualität für uns alle. Denken wir an unsere Kinder und Enkelkinder, zeigen wir Mut als Zivilgesellschaft. Die DUB bietet Chance für eine ganze Region.

Passbild.jpg

Eder Franz

Vorsitzender & Unterstützer

- ÖBB - Pensionist

In Oberösterreich haben der Bund, das Land und die ÖBB gemeinsam die Donauuferbahn modernisiert und bis Linz ausgebaut. Das neu geschaffene Angebot wird von der Bevölkerung entlang der Strecke bestens angenommen. Wenn wir die Klimaziele erreichen wollen, dann muss man auch bei uns in eine zukunftsorientierte Mobilität investieren und somit die Donauuferbahn von Krems über unsere Region bis nach Linz völlig neugestalten.

C4F73C55-6959-4501-B25E-1883FA1AA6D6-682-000000354536EF05.jpg

Harald Mazanek

Unterstützer

- staatl. gepr. Versicherungskaufmann & Finanzcoach

- Leiter Verkaufsgruppe der Generali Versicherungs  AG

Warum ich die Reaktivierung der DUB unterstütze? – Ich verstehe die Frage nicht. – Sollte die Frage nicht lauten: „Was verlieren und zerstören wir ohne einer modernen, öffentlichen Verkehrsanbindung?“

Es sollte nicht unsere Aufgabe sein, Argumente für die DUB zu finden!
Sondern die Menschen darüber aufzuklären, welche gravierenden Nachteile sie                          (vor allem ihre Kinder!)  ohne einer Reaktivierung haben!

Es geht in dieser Angelegenheit nicht um persönliche Befindlichkeiten oder fraktionelle Machtkämpfe – sondern um eine gemeinsame, gesündere und nachhaltige Zukunft!

COMMUNITY

Ihre Meinung ist uns wichtig, deshalb haben wir jetzt neu auch eine Community Whats App Gruppe.

Mehr Infos finden Sie im Reiter Community

bottom of page